Hallo alle mit einander,
ich würde gern etwas mehr über eine Variation des SLTDs erfahren, nur kenne ich leider den Namen der Technik nicht. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Versuch einer Beschreibung:
Im Folgenden gehe ich davon aus, dass man das Bein des Gegners greift, das von einem selbst aus zur Rechten steht (also sein linkes Bein).
Die innere (linke) Hand greift das Bein, die äußere (rechte) greift zwischen die Beine und man verdreht sie so, dass der Daumen nach unten zeigt, allerdings dreht man die Hand im Uhrzeigersinn. Wenn ihr das probiert merkt ihr, wie bei den letzten paar Centimetern der Körper folgt. Genau diese Bewegung setzt man fort und rollt sich nach schräg vorn und zieht im Rollen den Gegner über sich und setzt ihn auf den Hintern.
Der Move ist riskant, da der Gegner jetzt die Rechte zwischen den Beinen hat und eine Triangulo draus stricken kann. Es bietet sich also an die Hand asap wieder herauszuziehen. Man endet dann mit dem Kopf zwischen den Beinen und beiden Händen außen, kann also gleich passieren.
Meine Frage: Kennt jemand ein gutes Video, dass diesen TD nochmal sauber erklärt, inklusive der gebräuchlichsten Fehler.
Und wo wir dabei sind: Was ist eure Meinung zu diesem TD? Wie sollte man ihn vorbereiten und wann am besten einsetzen? Und warum sieht man ihn nie in Wettkämpfen? (Ist er high-risk, selten zu gebrauchen oder einfach nur realitätsfern? Bitte mit Begründung ;))
ich würde gern etwas mehr über eine Variation des SLTDs erfahren, nur kenne ich leider den Namen der Technik nicht. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Versuch einer Beschreibung:
Im Folgenden gehe ich davon aus, dass man das Bein des Gegners greift, das von einem selbst aus zur Rechten steht (also sein linkes Bein).
Die innere (linke) Hand greift das Bein, die äußere (rechte) greift zwischen die Beine und man verdreht sie so, dass der Daumen nach unten zeigt, allerdings dreht man die Hand im Uhrzeigersinn. Wenn ihr das probiert merkt ihr, wie bei den letzten paar Centimetern der Körper folgt. Genau diese Bewegung setzt man fort und rollt sich nach schräg vorn und zieht im Rollen den Gegner über sich und setzt ihn auf den Hintern.
Der Move ist riskant, da der Gegner jetzt die Rechte zwischen den Beinen hat und eine Triangulo draus stricken kann. Es bietet sich also an die Hand asap wieder herauszuziehen. Man endet dann mit dem Kopf zwischen den Beinen und beiden Händen außen, kann also gleich passieren.
Meine Frage: Kennt jemand ein gutes Video, dass diesen TD nochmal sauber erklärt, inklusive der gebräuchlichsten Fehler.
Und wo wir dabei sind: Was ist eure Meinung zu diesem TD? Wie sollte man ihn vorbereiten und wann am besten einsetzen? Und warum sieht man ihn nie in Wettkämpfen? (Ist er high-risk, selten zu gebrauchen oder einfach nur realitätsfern? Bitte mit Begründung ;))