Quantcast
Channel: Kampfkunst-Board
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28452

Techniken unter annährend realen Bedingungen üben

$
0
0
Hallo,

der Thread richtet sich an alle ITF Taekwondoin (egal welcher Verband), die sich ernsthaft mit der SV Fähigkeit von Taekwondo befassen bzw. einen Lehrer kennen, der dies tut.

Ich rede hier nicht von unrealistischen Prüfungshosinsul und Hebeln, bei denen der Gegner einfriert o.ä! ,

sondern von Selbstverteidigungs-Szenarien, Stressdrills, Anwendung von Angriffs.- und Abwehrtechniken unter Beachtung der Prinzipien des Taekwondo, sprich:


Angefangen mit isolierten Parts, bei denen nur eine Technik trainiert wird und der Angreifer kooperativ ist, bis hin zu realitätsnäheren Szenarien mit entsprechender Schutzausrüstung.


Wichtig dabei: Ich möchte kein Vollkontakt-Sparring, das findet man hier und da noch glücklicherweise.



Warum eröffne ich diesen Thread?

Taekwondo hat viele Gesichter. Immer mehr Leute üben Taekwondo aus, um einen Ausgleich zum Alltag zu haben bzw. sich sportlich fit zu halten oder auf Turnieren gut abzuschneiden. Der Aspekt der Selbstverteidigung und das gezielte Üben und Anwenden der Techniken bleibt auf der Strecke... .


Ich beschäftige mich selbst schon seit längeren mit dem Thema Taekwondo und Selbstverteidigung. Ich überprüfe Techniken mit Vollschutz, sowohl den Angriff als auch die Verteidigung.

Taekwondo verkommt allerdings immer mehr zum Breiten,- und Wellnessport, nicht zuletzt durch den Einfluss der WTF (ist nicht negativ gemeint).

Aber auch bei der ITF wird in 99 % aller Vereine / Schulen nur auf Wettkampf + auf die nächste Prüfung hin trainiert.

Die Formen werden gerade durch die hohen Dangrade bis hin zur Perfektion geübt und den Schülern beigebracht.
Ist das gut?... - Ja!

Kann man dann Taekwondo bzw. sich gut verteidigen?... - Nein!


Erst die Fähigkeit die Techniken in realen Situationen anwenden zu können ist entscheidend, ob ich Taekwondo "kann" oder eben "nur" ein guter Formenläufer bin.


Alle hohen Dangrade und Instructoren bis hin zum 6. Dan (von denen es hier sowieso nicht viele geben wird, aber auch deren Schüler sollten sich fragen, wann Sie das letzte mal "Sonkal Daebi Magki, Pakkat Palmok Makgi, Hecho Makgi, Sonkal bakuro/Naeryo taerigi, Dung/Yop Jomuk, Ap Palkup / Wi Palkup bandae Tearigi, Sewo oder dwijibo jirugi"(um nur ein paar der gefühlten tausend Techniken zu nennen) unter auch nur annährend realen Bedingungen geübt haben!? .. oder sich in der Lage fühlen würden, diese anzuwenden !?!?

(jeder darf mir auch gerne eine pm dazu schreiben)


Man kann nur schwimmen lernen, wenn man ins Wasser springt!!! Nur durch Sparring und Formenlauf wird man die Techniken unter Stress nie anwenden können und folglich seinen Schülern auch nicht beibringen können, was bei der tatsächlichen Anwendung der Techniken zu beachten ist.

Eure Erfahrungen, Einschätzungen und Meinungen zu diesem Thema sollen hier natürlich auch einfließen und diskutiert werden. Ebenso die verschiedenen Arten, Techniken unter möglichst realen Bedingungen zu trainieren.


Sofern hier jemand anwesend ist, der die oben beschriebenen Dinge in sein Training einbaut oder einen Lehrer kennt, der solche Sachen unterrichtet oder dazu Seminare gibt, würde ich gerne meine eigenen Erfahrungen mit demjenigen austauschen und auch längere Fahrstrecken dazu in Kauf nehmen.


Grüße,
Martin

Viewing all articles
Browse latest Browse all 28452