Progression Purple Jiu Jitsu für Fortgeschrittene
Drei Wochenendseminare in 2013
![]()
Unterricht in den fortgeschrittenen Konzepten des Brazilian Jiu Jitsu
Techniken für die SV und den regellosen Kampf
Systematische Vorbereitung auf die Prüfung zum Purple Belt
Kleingruppenunterricht mit maximal 15 Personen
Einmalige Didaktik und Unterrichtsstruktur
Entspannte und Ego freie Unterrichtsatmosphäre mit Fokus auf gesundem BJJ Training
Drei Wochenendseminare in 2013

Unterricht in den fortgeschrittenen Konzepten des Brazilian Jiu Jitsu
Techniken für die SV und den regellosen Kampf
Systematische Vorbereitung auf die Prüfung zum Purple Belt
Kleingruppenunterricht mit maximal 15 Personen
Einmalige Didaktik und Unterrichtsstruktur
Entspannte und Ego freie Unterrichtsatmosphäre mit Fokus auf gesundem BJJ Training
Während das Blaugurtprogramm innerhalb unserer Schule die Grundlagen des Brazilian Jiu Jitsu vermittelt und dem Schüler dabei hilft eine starke Basis zu entwickeln, geht es bei der neuen Progression Purple Seminarreihe um die fortgeschrittenen Aspekte des Jiu Jitsu, die für die Prüfung zum Lilagurt benötigt werden und die Mittelstufe des Systems darstellen.
Progression Purple beinhaltet unzählige Techniken und Konzepte, die auf den Grundlagen des Blaugurtprogramms aufbauen. Die Teilnehmer lernen die Funktionsweise einer aktiven und aggressiven Guard Position, Fließende Übergänge zwischen den verschiedenen Bodenpositionen, sowie fortgeschrittene Submissions und deren Konter. Darüber hinaus, wird auch der Standkampf und fortgeschrittene Befreiungstechniken unterrichtet.
Genau wie beim Blaugurtprogramm auch, geht es hauptsächlich um Jiu Jitsu für die reale Anwendung in einer SV Situation. Außerdem wird der Schüler auch in das sportliche No-Gi Jiu Jitsu eingeführt, welches als Trainingsmethode zum entwickeln stärkerer Attribute dient. Allerdings werden auch hier nur Techniken unterrichtet die sich in das Gesamtkonzept einfügen, damit sich der Anwender keine schlechten Eigenschaften für den regellosen Kampf antrainiert.
Progression Purple ist offen für alle Grappling Fans, Grundkenntnisse werden jedoch empfohlen. Für alle Blaugurte aus den Blaugurtprogrammen bilden diese Seminare die Voraussetzung für eine Prüfung zum Purple Belt.
Jeder Teilnehmer bekommt auch eine schriftliche Zusammenfassung des Prüfungsprogramms, so dass er weiß, was er bei einer eventuellen Prüfung zeigen und können muss.
Darüber hinaus ist die Prüfung zum Purple Belt auch die Qualifikation zur Lehrer 2 Lizenz.
Lernen Sie unter anderem:
Die Grundlagen einer aggressiven und aktiven Guard Position
Transitions und Übergänge aus verschiedenen Positionen, bzw. Submissions
Lockflows das Verbinden verschiedener Submissions
Submission und Position Escapes für Fortgeschrittene
Butterfly und Open Guard Sweeps und Submissions
Standkampf und Clinch für Fortgeschrittene
Und vieles mehr
Weitere Informationen, eine genaue Übersicht über die Seminarthemen und die Ausschreibung, gibt es hier:
http://www.fighterfitness.de/files/Progression_Purple.pdf