Hallo Liebe Community,
Ich habe bereits von vielen Schulen und Kampfsportarten gelesen. Leider fand ich nur sehr wenig über den nördlichen Shaolinkampfstil T'ien Shan P'ai.
Deswegen wollte ich das Forum auch nutzen, mein Training, meine Schule und meine Kampfsortart vorzustellen.
Vielleicht erstmal etwas allgemeines, was man sich unter dieser Kampfsportart vorstellen muss.
Der T'ien Shan P'ai - Stil wurde durch den Mönch Hongyun im 17 Jh. in der Übergangszeit zwischen der Ming-Dynastie und Qing-Dynastie gegründet.
Die Schule befand sich im buddhistischen Kloster von Tienshansi. Das Kloster lag in der Region Chinas Xinijiang auf dem blauen Berg von Tienshan.
Dieser Stil erfasst die äußeren Elemente, inneren Elemente, das Erlernen und Vertiefen der Qigong-Methode und der Qinna-, Shuaijiao-, Dianxue-, Shansou-, Bingqi-Systeme.
Allerdings werden durch das "Accademia Nazionale T'ien Shan P'ai kung fu" in Italien weitere Systeme und Methoden erlernt.
1. Die inneren Elemente enthalten unter anderem folgende Systeme:
a. Die 4 Aktionen und der Kanone-Faustschlag von Taijiquan-Stil
b. Die 5 Elemente von Xingyiquan-Stil
c. Die 8 Handfläche vom Baguazhang-Stil
2. Die äußeren Elemente enthalten unter anderem folgende Systeme:
a. Das System der 18 Hände des Jüngeren Buddhas im nordländischen Shaolinquan-Stil.
b. Das Nachahmungssystem von 8 Tieren: "Der Adler", "Der Drache", "Der schwarze Tiger", "Die Schlange", "Der Kranich", "Der Leopard", "Die Gottesanbeterin", "Der Affe".
Das T'ien Shan P'ai bzw. Tienshanpai-Kung fu ist eine traditionelle methodische Schule der chinesischen Kampfsportarten.
Das erst einmal dazu, weitere Informationen, zu unserem Verein findet ihr auch unter Untitled Document.
Wir trainieren 2 mal die Woche, einmal Dienstag und am Freitag. Der Trainingsort befindet sich im Wellness Club No. 6, Augsburger Str. 6, 01309 Dresden.
Ich würde mich freuen, wenn sich ein paar Interessenten noch melden. Ich stehe natürlich, auch wenn ich selber nur Schüler bin, für Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Felix :)
Ich habe bereits von vielen Schulen und Kampfsportarten gelesen. Leider fand ich nur sehr wenig über den nördlichen Shaolinkampfstil T'ien Shan P'ai.
Deswegen wollte ich das Forum auch nutzen, mein Training, meine Schule und meine Kampfsortart vorzustellen.
Vielleicht erstmal etwas allgemeines, was man sich unter dieser Kampfsportart vorstellen muss.
Der T'ien Shan P'ai - Stil wurde durch den Mönch Hongyun im 17 Jh. in der Übergangszeit zwischen der Ming-Dynastie und Qing-Dynastie gegründet.
Die Schule befand sich im buddhistischen Kloster von Tienshansi. Das Kloster lag in der Region Chinas Xinijiang auf dem blauen Berg von Tienshan.
Dieser Stil erfasst die äußeren Elemente, inneren Elemente, das Erlernen und Vertiefen der Qigong-Methode und der Qinna-, Shuaijiao-, Dianxue-, Shansou-, Bingqi-Systeme.
Allerdings werden durch das "Accademia Nazionale T'ien Shan P'ai kung fu" in Italien weitere Systeme und Methoden erlernt.
1. Die inneren Elemente enthalten unter anderem folgende Systeme:
a. Die 4 Aktionen und der Kanone-Faustschlag von Taijiquan-Stil
b. Die 5 Elemente von Xingyiquan-Stil
c. Die 8 Handfläche vom Baguazhang-Stil
2. Die äußeren Elemente enthalten unter anderem folgende Systeme:
a. Das System der 18 Hände des Jüngeren Buddhas im nordländischen Shaolinquan-Stil.
b. Das Nachahmungssystem von 8 Tieren: "Der Adler", "Der Drache", "Der schwarze Tiger", "Die Schlange", "Der Kranich", "Der Leopard", "Die Gottesanbeterin", "Der Affe".
Das T'ien Shan P'ai bzw. Tienshanpai-Kung fu ist eine traditionelle methodische Schule der chinesischen Kampfsportarten.
Das erst einmal dazu, weitere Informationen, zu unserem Verein findet ihr auch unter Untitled Document.
Wir trainieren 2 mal die Woche, einmal Dienstag und am Freitag. Der Trainingsort befindet sich im Wellness Club No. 6, Augsburger Str. 6, 01309 Dresden.
Ich würde mich freuen, wenn sich ein paar Interessenten noch melden. Ich stehe natürlich, auch wenn ich selber nur Schüler bin, für Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Felix :)