Quantcast
Channel: Kampfkunst-Board
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28452

Politik / Zeitgeschehen wieder zualssen?

$
0
0
Moin,
hoffe dass dies nicht gleich geschlossen wird.

vor langer Zeit (die Altvorderen werden sich erinnern) gab es hier mal ein Unterforum "Politik und Zeitgeschehen". In dem ging es oft hoch her und irgendwann hat die Leitung des KKB entschieden dass es geschlossen wird. Soweit ich mich erinnere war dies weil es viel zu oft in persoenliche Beleidigungen, Stammtischparolen und entweder Rechts- oder Linksextreme Plattheiten muendete. Ich kann die Entscheidung der Chefs verstehen, da (so weit ich weiss) der Betrieber eines Forums fuer die Inhalte verantwortlich gemacht werden kann und ich keinem zumuten moechte sich fuer den teilweise grotesken Schwachsinn gerade zu machen der hier verzapft wurde.

Auf der anderen Seite gab es tatsaechlich sehr interessante Diskussionen mit guten Beitraegen. Und es passiert immer mal wieder dass hier eine Politikdiskussion aufflammt. Das wird dann manchmal toleriert bis einige wieder unfundierten Muell schreiben und versuchen komplexe Sachverhalte mit Saetzen zu erklaeren die am besten auf dem Bierdeckel geblieben waeren wo sie wohl entstanden sind. Alternativ werden bestimtme Gruppen fuer das ELend generell verantwortlich gemacht (siehe Integrationsdiskussion, die eigentlich gut war bis es aus dem Ruder lief).

Meine Frage ist nun: Waere es moeglich so ein Forum wieder einzufuehren, mit klaren Regeln dafuer was geht und was nicht? Und vor allem, wie koennte man die Regeln durchsetzen. Ein paar Vorschlaege:

1. Das ganze als Unterforum in der Pruegelecke. Da endet es ohnehin manchmal :D. Ausserdem muss man sich in der Pruegelecke mit realen Daten registrieren, meine ich, so dass man klare Gesetzeswidrigkeiten bei Bedarf zu einer Person zurueckverfolgen kann. Ausserdem besteht die Moeglichkeit, dass Leute sich eher an allgemeingueltige Regeln halten wenn sie wissen dass sie sich nicht verstecken koennen.

2. Ein Unterforum in dem man sich nicht mit seinem KKB Pseudonym anmelden kann sondern wo man mit seinem realen Namen oeffentlich ist. Format koennte zum Beispiel sein: "KKB name (Realer Name). In meinem Fall waere der Name der oeffentlich erscheint also: "Soju (Yorck Eberbach)". Ich behaupte einfach mal dass man weniger platt schreibt wenn man weiss dass man sich nicht verstecken kann.

3. Alle Beitraege muessen vor veroeffentlichung von der Moderation freigeschaltet werden. Das bedeutet aber einen Haufen Arbeit fuer die Moderatoren, wird also wohl eher nichts.

3. Ein Unterforum in dem einzelne User bei Uebertreten der Regeln nur von diesem Forum Zeitweise oder Dauerhaft ausgeschlossen werden. Im rest des KKB duerfen die sich dann weiter tummeln.


Mag sein dass kein interesse daran besteht oder die Grundsatzentscheidung der KKB leitung sich nicht mit Politik abplagen moechte. Aber mich wuerde interessieren ob andere User dies hier auch vermissen und ob die Chefs bereit waeren einen Versuch zu wagen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 28452